.png)
Kinesiologie...
...ist die Unterstützung deiner inneren Balance durch die Anwendung kinesiologischer Methoden. Ich unterstütze Menschen durch Beratung oder Coaching darin, ihr persönliches Potential aufzudecken, zu nutzen und zu vergrößern. Dabei nehmen wir uns zu den sogenannten psychologischen Muskeltest zur Hilfe, der als körpereigene Bio-Feedback-Methode viele Blockaden aufdecken kann. Der Begriff Kinesiologie ist eine Kombination der griechischen Wörter kinesis (Bewegung) und logos (Lehre) und versteht sich als ganzheitliche Lehre von der Bewegung sowohl auf der körperlichen, als auch auf der emotionalen, mentalen und seelischen Ebene. Wichtig ist: Die Kinesiologie ist keine Heilkunde oder Therapieform. Deine persönliche Entwicklung, das Erkennen und Ergreifen eigener Potentiale, Eigenliebe und Selbstwertschätzung stehen im Vordergrund.
Ablauf einer kinesiologischen Balance
Bevor wir beginnen, besprechen wir erst einmal dein Anliegen. Dann führen wir zuerst einige Vortests durch, um uns zu vergewissern, dass du hundertprozentig testbar bist.
Dabei wird auch getestet, ob dein Unterbewusstsein bereit ist, von der kinesiologischen Arbeit zu profitieren (es gibt durchaus sog. Sabotageprogramme in uns, die das gern verhindern würden, wir hängen an Gewohntem gerne fest…).
Anschließend geht's auf Forschungsreise. Mithilfe des Muskeltests finden wir heraus, wann und warum deine Problematik entstanden ist. Wichtig ist: Im Laufe der Balance formulieren wir ein Ziel, wir arbeiten ab sofort also nicht an einem Problem, sondern an einem positiven Ziel.
Danach lösen die Verknüpfung von Damals und Heute durch eine passende Balance auf. Diese kann aus den verschiedensten Maßnahmen bestehen, die für jeden Klienten individuell ausgetestet werden (dein Unterbewusstsein weiß selbst am besten, was es braucht).
Dadurch werden Blockaden, die zu unseren Problemen und Ängsten geführt haben, abgebaut. Wir bekommen wieder Zugang zu unseren Fähigkeiten und Stärken und erhalten die Wahl zurück, Entscheidungen frei und unbelastet von alten Gefühlen fällen zu können. Dieser Prozess kann eine Weile "nachklingen" - die Veränderung stellt sich als mitunter nicht von heut auf morgen ein.
Nach der Balance findet ein kurzes Abschlussgespräch statt. Eventuell erhältst du eine kleine „Hausaufgabe“, um die Veränderung zu verankern.
Dabei unterstützt dich die Kinesiologie
-
innere Unruhe
-
Stress
-
Erschöpfung sowohl seelisch als auch körperlich
-
fehlende Abgrenzung
-
Entscheidungsschwierigkeiten
-
Selbstzweifel
-
Gedankenkarussell
-
Unzufriedenheit
-
Ängste
Mithilfe der Kinesiologie können wir also...
-
Blockaden und Stress lösen
-
Dein Energiesystem balancieren und deine Lebensenergie zum Fließen bringen
-
Deine Selbstheilungskräfte aktivieren
TERMIN BUCHEN
1 Std. 40 Min.
120 Euro1 Std. 30 Min.
100 Euro3 Std.
240 Euro
Zusätzliche Informationen
Meine Arbeit stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden. Während die Begleitende Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Untersützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet.