top of page

Alles beginnt mit einem Ziel

justina397

Aktualisiert: 4. Aug. 2023

Ziele sind unverzichtbare Wegweiser auf unserer Reise durch das Leben. Sie geben uns eine klare Richtung vor und helfen uns, fokussiert und motiviert zu bleiben. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit dem Konzept der Ziele befassen, ihre Bedeutung verstehen und lernen, wie du effektive Ziele setzt.


Ein Ziel kann als angestrebter Zustand oder ein gewünschtes Ergebnis definiert werden, das eine Person oder eine Organisation erreichen möchte. Es kann sich auf verschiedene Lebensbereiche beziehen, wie Karriere, Bildung, Gesundheit, Beziehungen oder persönliche Entwicklung. Ein Ziel dient als Leitfaden und motiviert uns, Schritte zu unternehmen, um unsere Visionen und Träume zu verwirklichen.


Warum benötigen wir ein Ziel und warum arbeiten wir nicht einfach mit einem Problem? Ein Ziel gibt uns einen klaren Fokus und eine klare Richtung. Es ermöglicht es uns, unsere Energien und Ressourcen auf die Erreichung eines bestimmten Ergebnisses zu konzentrieren. Im Gegensatz dazu kann die Arbeit mit einem Problem dazu führen, dass wir uns in einem Zustand der Unklarheit und Unsicherheit befinden. Ein Ziel gibt uns einen Zweck und eine Vision, auf die wir hinarbeiten können.

Während unseren Balancen konzentrieren wir uns also auf das Erreichbare, statt auf den negativen IST-Zustand. Das hilft dabei, klar an einer Lösung zu arbeiten. Unser System reagiert auf alles, was negativ ist, mit Stress. Um unser System nicht unnötig zu stressen, fokussieren wir uns also auf das Gute.

Zu Beginn unserer Balance setzen wir uns also ein smartes Ziel. Ein "SMARTes" Ziel ist ein Konzept, das dabei hilft, Ziele effektiv zu formulieren und umzusetzen.

SMART steht für spezifisch (specific), messbar (measurable), erreichbar (achievable), relevant (relevant) und zeitgebunden (time-bound). Indem wir unsere Ziele nach diesen Kriterien formulieren, stellen wir sicher, dass sie klar, konkret und realistisch sind und dass wir eine bestimmte Zeitspanne haben, um sie zu erreichen. Ein SMART-Ziel bietet eine klare Struktur und ermöglicht es uns, unseren Fortschritt zu messen und anzupassen, falls nötig.

Aber was sind eigentlich "Smarte" Ziele? Wie können diese aussehen?


Hier einige Beispiele:


  1. Karriereziel: "Ich möchte innerhalb der nächsten zwei Jahre eine Beförderung zum Teamleiter in meinem Unternehmen erhalten, indem ich meine Führungsfähigkeiten weiterentwickle und an Schulungen und Weiterbildungen teilnehme."

  2. Gesundheitsziel: "Ich möchte innerhalb von sechs Monaten meine Fitness verbessern, indem ich regelmäßig Sport treibe und meine Ernährung auf eine ausgewogene und gesunde Weise umstelle, um mein Gewicht um 5 kg zu reduzieren."

  3. Bildungsziel: "Ich möchte innerhalb eines Jahres meinen Bachelor-Abschluss in Psychologie erreichen, indem ich mich auf meine Kurse konzentriere, regelmäßig lerne und eine gute Balance zwischen Studium und persönlichem Leben finde."

  4. Persönliches Ziel: "Ich möchte meine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, indem ich an einem Rhetorik-Kurs teilnehme und regelmäßig Präsentationen vorbereite und halte, um mein Selbstvertrauen und meine Überzeugungskraft zu stärken."


Diese Beispiele zeigen, wie SMART-Ziele dazu beitragen können, unsere Absichten in konkrete Handlungspläne umzuwandeln. Sie helfen uns, fokussiert zu bleiben, den Fortschritt zu messen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Insgesamt sind Ziele ein wesentlicher Bestandteil unserer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Wichtig ist, dass sie immer individuell zu betrachten sind. Ein Ziel, das für mich smart genug erscheint, kann sich für dein System vielleicht noch nicht stimmig genug anfühlen. Ziele geben uns einen klaren Zweck und eine Richtung und helfen uns, das Beste aus unserem Potenzial herauszuholen. Indem wir SMART-Ziele setzen, können wir unsere Chancen auf Erfolg maximieren und unsere Träume in die Realität umsetzen.

Deshalb hat die Zielsetzung einen großen Platz in unseren Balancen.


Du möchtest auch endlich an deinen Zielen arbeiten? Dann buche hier direkt einen Termin für deine Erstbalance:


bottom of page